Stellungnahme zum NSU-Prozess

Auch die Antidiskriminierungsstelle bei IBIS e.V. hat mit Spannung den Ausgang des NSU-Prozesses verfolgt. In diesem Prozess wurde deutlich, wie tief rassistische, diskriminierende und menschenverachtende Strukturen in unserer Gesellschaft verankert sind:

Es ist ein schwierig und sehr schmerzlicher Prozess, diese Strukturen aufzudecken und wirkungsvoll zu bekämpfen. Es wurde innerhalb dieses Prozesses immer wieder deutlich, welche Widerstände in unserer Gesellschaft bestehen sich diese erschreckende Erkenntnis in ihrer ganzen Tragweite bewusst zu machen.

Gerade deshalb ist es wichtig, diesen vorläufig letzten Prozesstag nicht als einen Abschluss, sondern als eine Aufforderung zu betrachten, nicht nachzulassen im Kampf für Demokratie und Menschenrechte und gegen Diskriminierung und Hass in jeglicher Form.

Teilen:

Mehr Beiträge

Neue Kurse von der IBIS-Akademie in Oldenburg

Am 14.9. startet ein Erstorientierungskurs. Dieser findet immer nachmittags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Der Kurs dient dazu Deutschkenntnisse zu erlernen, die dabei helfen sich im Alltag zurecht

Interkulturelle Woche in Sande bei IBIS e.V.

Im Rahmen der Interkulturellen Woche finden zwei Veranstaltungen in Sande im Landkreis Friesland statt. Am Mittwoch, den 27.09.23 gibt es von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Möglichkeit, die Antidiskriminierungsberatung

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche