Die Arbeit, die wir leisten, können wir nicht ohne die Unterstützung von Euch Oldenburger_innen durchführen. Daher wollen wir diese Seite nutzen, um unseren Dank auszusprechen:
- Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen ehrenamtlichen Helfer_innen, die sich engagiert für Geflüchtete einsetzen.
- Unser Dank gilt allen privaten Spender_innen. Ihre wertvollen Beiträge helfen den Geflüchteten und geben uns die Sicherheit, unsere Arbeit in Unabhängigkeit durchzuführen.
- Zudem erfahren wir enorme Unterstützung von Oldenburger Unternehmen, Vereinen und Organisationen und können uns nur immer wieder darüber freuen, dass unsere Ziele von so vielen Oldenburger Akteur_innen mitgetragen werden.
Wir bedanken uns bei jedem_r Einzelnen von Euch!
Über die Jahre hinweg sind enge Beziehungen und Kooperationen entstanden. Wir schätzen uns glücklich über die Zusammenarbeit mit:
- Agentur Ehrensache
- Amnesty International
- Arbeit und Leben
- Blauschimmel Atelier e.V.
- Bundesarbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge (BAfF)
- Caritasverband Wien
- Center for Interethnic Cooperation Moskau
- CMC Uni Oldenburg
- Engel & Helden
- European Network Against Racism (ENAR)
- Evangelische Erwachsenenbildung
- Flora Apotheke Hatten
- Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
- Förderverein Internationales Fluchtmuseum
- Handballmannschaft des VfL Oldenburg von 1894
- IGS Kreyenbrück
- Informationsverbund Asyl und Migration e.V.
- Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik Uni Oldenburg
- Internationaler Frauentreff
- Kargah e.V.
- Landespräventionsrat Niedersachsen
- Netz gegen Rassismus
- Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V.
- Oldenburger Tafel e.V.
- Paritätischer Wohlfahrtsverband
- Plan A
- Präventionsrat Oldenburg
- Schule am Bürgerbusch
- Stadt Oldenburg Migration und Teilhabe
- UNO-Flüchtlingshilfe
- Verband Interkulturelle Arbeit (VIA) e.V.
- Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen (VNB) e.V.
- VfB Oldenburg von 1897 e.V.
- Yezidisches Forum e.V.
- Zertpunkt