Asylverfahrensberatung in der Notunterkunft in Wangerland-Hohenkirchen
Hilfe im Asylverfahren
Im Landkreis Friesland gibt es eine Notunterkunft für Asylsuchende in Wangerland-Hohenkirchen. Sie ist organisatorisch an die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen – Standort Oldenburg (Erstaufnahmeeinrichtung Oldenburg-Blankenburg) angeschlossen.
In der Notunterkunft bietet IBIS e.V. Asylverfahrensberatung an. Asylsuchende bekommen eine staatlich unabhängige, vertrauliche und kostenfreie Beratung zu ihren Rechten im Asylverfahren.
Beratung zum Asylverfahren
Die Beratung ist unabhängig, vertraulich und kostenlos und findet immer mittwochs von 9.00-12.00 Uhr im Haus 1 statt.
Zu welchen Themen können Asylsuchende Beratung von IBIS e.V. bekommen?
- Informationen zum Ablauf des Asylverfahrens
- Erläuterung des Dublin-Verfahrens
- Individuelle Vorbereitung zur Anhörung
- Erläuterung von Asylbescheiden
- Individuelle Klärung der Rechtslage und der Rechtsmittel
- Hinweise auf weitere Hilfsangebote

In dringenden Fällen oder bei Abwesenheit (Krankheit/Urlaub) können Sie unser Hauptbüro in Oldenburg kontaktieren: IBIS e.V. Klävemannstr. 16, 26122 Oldenburg, Tel: 0441 920 582 10