Das Projekt „AMBA +“ hat zum Ziel, die Aufnahmebedingungen für Asylsuchende sowie Schutzsuchende aus der Ukraine zu verbessern, wobei ein besonderer Fokus auf vulnerablen Personengruppen liegt. Hierfür werden Maßnahmen wie ein Frauenzentrum in der Erstaufnahmeeinrichtung Oldenburg-Blankenburg (Beratung, Empowerment, Information, Deutschlernen), herkunftssprachliche Informationsveranstaltungen und -materialien, Sozial(rechts-)beratung und niedersachsenweite Fach-/Fortbildungsveranstaltungen sowie kollegiale Rechtsberatung für Haupt- und Ehrenamtliche durchgeführt, die mit Geflüchteten arbeiten. Der Wirkungskreis des Projektes umfasst die Stadt Oldenburg und die umliegenden Landkreise Oldenburg, Ammerland, Cloppenburg und Friesland.
Zielgruppen:
Projektmaßnahmen:
Kooperationspartner_innen:
Veröffentlichungen von IBIS e. V. im Rahmen von AMBA+
Mehr Informationen zum Netzwerkprojekt, unseren Kooperationspartner_innen und Veröffentlichungen in AMBA+ finden Sie auf der Projektseite des Flüchtlingsgrates Niedersachsen e.V.
Das Projekt wird finanziert von:
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.