
Das Projekt „AMBA +“ hat zum Ziel, die Aufnahmebedingungen für Asylsuchende sowie Schutzsuchende aus der Ukraine zu verbessern, wobei ein besonderer Fokus auf vulnerablen Personengruppen liegt. Hierfür werden Maßnahmen wie ein Frauenzentrum in der Erstaufahmeeinrichtung Oldenburg-Blankenburg (Beratung, Empowerment, Information, Deutschlernen), herkunftssprachliche Informationsveranstaltungen und -materialien, Sozial(rechts-)beratung und niedersachsenweite Fach-/Fortbildungsveranstaltungen sowie kollegiale Rechtsberatung für Haupt- und Ehrenamtliche durchgeführt, die mit Geflüchteten arbeiten. Der Wirkungskreis des Projektes umfasst die Stadt Oldenburg und die umliegenden Landkreise Oldenburg, Ammerland, Cloppenburg und Friesland.
Zielgruppen:
Projektmaßnahmen:
Kooperationspartner_innen:
Veröffentlichungen von IBIS e. V. im Rahmen von AMBA+
Nach Fertigstellung finden Sie hier im Rahmen des Projektes erstellte Veröffentlichungen zum Download.
Mehr Informationen zum Netzwerkprojekt, unseren Kooperationspartner_innen und Veröffentlichungen in AMBA+ finden Sie auf der Projektseite des Flüchtlingsgrates Niedersachsen e.V.
Das Projekt wird finanziert von: