Weltgesundheitstag

Am 7. April 2023 wird das 75-jährige Jubiläum des Weltgesundheitstages gefeiert.

Unter dem Motto #HealthForAll liegt der Fokus in diesem Jahr darauf Gesundheit für alle Menschen zu fordern. Denn etwa 30% der Weltbevölkerung haben keinen Zugang zu einem Gesundheitssystem. Obwohl das Recht auf Gesundheit ein grundlegendes Menschenrecht ist.

Um Menschen mit Fluchterfahrung, die traumatische Erlebnisse gemacht haben, gesundheitliche Hilfe bieten zu können, gibt es bei IBIS e.V. das Psychosoziale Zentrum. Im PSZ in der Kaiserstraße 14 in Oldenburg können Menschen auf verschiedenen Sprachen Therapieangebote wahrnehmen. Die telefonischen Sprechzeiten sind mittwochs und freitags von 10.00-13.00 Uhr ; Teil: 0441 920 582 30.

Teilen:

Mehr Beiträge

Fachveranstaltung für Fachkräfte zu Rechten von Asylsuchenden

Fortbildung für Fachkräfte

“Was sind die wichtigsten Rechte von Asylsuchenden im Asylverfahren?” – Darüber informierte Rechtsanwältin Julia Monecke am 16.11.23 bei IBIS e.V. in Oldenburg – im Rahmen unseres Netzwerkprojekts AMBA+. Vulnerable Asylsuchende

Flyer für Peruanisches Singen. Bild einer Gitarre.

Gemeinsam singen auf Peruanisch

Lust auf gemeinsames Singen? Wir lernen im Januar und Februar 2024 zusammen peruanische Lieder und tragen diese in einem Abschlusskonzert vor. Angeleitet wird das Ganze von Sofia Llanos-Ackert. Sie ist

Was ist das Projekt AMBA+ und welche Aufgaben übernimmt IBIS e.V.

Das Netzwerkprojekt AMBA+

Auf der Seite zum Netzwerkprojekt AMBA + finden Sie nähere Informationen zum Projekt, den Kooperationspartner_innen und den konkreten Aufgaben von IBIS e.V. innerhalb des Projekts.

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche

Suche