Nachhaltiger Werben

In der letzten Klimaschutz-AG Sitzung haben wir uns mit nachhaltigen Werbeartikeln beschäftigt. Meine Kollegin Angelika hat recherchiert und bestellte dann Kugelschreiber, die aus Mais und recyceltem Karton hergestellt werden. Wir haben vorab drei Probeexemplare zugeschickt bekommen, die nach dem ersten Eindruck sehr gut in der Hand liegen und einen stabilen Eindruck machen.

Und doch haben wir uns nun gegen diese Kugelschreiber entschieden, und für Kugelschreiber aus Metall.

Warum?

Grund eins: die Metallkugelschreiber sind mit blauer Schriftfarbe lieferbar (die nachhaltigen nicht) – das ist in unserem Bürobetrieb relevant für offizielle Original-Unterschriften auf Kopien.

Grund zwei: bei den Metall-Kugelschreibern kann die Mine ausgewechselt werden, wenn sie leer ist – bei denen aus nachhaltigem Material geht das nicht.

Unser Lerneffekt: nicht alles, was auf den ersten Blick nachhaltig erscheint, ist auf den zweiten Blick die bessere Wahl.

Auch beim Erstellen der IBIS-Visitenkarten für das Personal haben wir uns jetzt Gedanken gemacht: damit die oft üblichen Papier-Visitenkarten nicht gleich in den Abfall wandern, sobald sich z.B. Arbeitszeit oder Raum ändert, haben uns jetzt für einen QR-Code-Sticker entschieden, der auf die Visitenkarten des Fachbereichs geklebt wird. Änderungen erfolgen jetzt einfach digital, und die Karten können endlos benutzt werden.

Teilen:

Mehr Beiträge

Fachveranstaltung für Fachkräfte zu Rechten von Asylsuchenden

Fortbildung für Fachkräfte

“Was sind die wichtigsten Rechte von Asylsuchenden im Asylverfahren?” – Darüber informierte Rechtsanwältin Julia Monecke am 16.11.23 bei IBIS e.V. in Oldenburg – im Rahmen unseres Netzwerkprojekts AMBA+. Vulnerable Asylsuchende

Flyer für Peruanisches Singen. Bild einer Gitarre.

Gemeinsam singen auf Peruanisch

Lust auf gemeinsames Singen? Wir lernen im Januar und Februar 2024 zusammen peruanische Lieder und tragen diese in einem Abschlusskonzert vor. Angeleitet wird das Ganze von Sofia Llanos-Ackert. Sie ist

Was ist das Projekt AMBA+ und welche Aufgaben übernimmt IBIS e.V.

Das Netzwerkprojekt AMBA+

Auf der Seite zum Netzwerkprojekt AMBA + finden Sie nähere Informationen zum Projekt, den Kooperationspartner_innen und den konkreten Aufgaben von IBIS e.V. innerhalb des Projekts.

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche