Jetzt bewerben: Vielseitiger Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei IBIS e.V. in Sande im Landkreis Friesland!

FB 1.5.2c 16b BFD bei IBIS e.V. Sande

Interesse an einem Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei einer Menschenrechtsorganisation?
Bei IBIS e.V. sammeln Sie wertvolle Erfahrungen in einem freundlichen und motivierten Team. Wir bieten Beratung für Geflüchtete und Migrant_innen und organisieren vielfältige Deutschkurse. Sie helfen bei der Organisation mit, bekommen Einblicke in unsere Arbeit und lernen neue Menschen kennen.

Was ist wichtig für den BFD bei IBIS e.V.?

  • Identifikation mit dem Leitbild von IBIS e.V.
  • Interesse am Themenfeld & Neugier auf Neues
  • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative & Teamfähigkeit

Im Freiwilligendienst erhalten Sie ein „Taschengeld“. Die Sozialversicherungsbeiträge werden von uns
übernommen. In insgesamt vier Seminarwochen tauschen Sie sich mit anderen Bundesfreiwilligen aus. Der Freiwilligendienst wird als Wartezeit für die Studienplatzvergabe angerechnet und als Vorpraktikum anerkannt

Interesse geweckt? Einfach bewerben!
Per E-Mail mit Lebenslauf (ohne Foto)an ehrenamt@ibis-ev.de

Hier können Sie den Flyer herunterladen.

Teilen:

Mehr Beiträge

Lehrkraft für Deutschkruse bei IBIS e.V. in Oldenurg und Friesland

Lehrkräfte/Dozent_innen für Deutschkurse gesucht

Sie unterrichten gerne, sind didaktisch geschickt und können gut mitKursteilnehmenden umgehen? Sie haben bestenfalls schon eineZulassung als Lehrkraft in Integrationskursen vom BAMF erhalten? Seit 2005 bieten wir in Oldenburg verschiedene

Neue Kurse von der IBIS-Akademie in Oldenburg

Am 14.9. startet ein Erstorientierungskurs. Dieser findet immer nachmittags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Der Kurs dient dazu Deutschkenntnisse zu erlernen, die dabei helfen sich im Alltag zurecht

Interkulturelle Woche in Sande bei IBIS e.V.

Im Rahmen der Interkulturellen Woche finden zwei Veranstaltungen in Sande im Landkreis Friesland statt. Am Mittwoch, den 27.09.23 gibt es von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Möglichkeit, die Antidiskriminierungsberatung

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche