WIR GRATULIEREN DEN NEUEN INTEGRATIONSLOTS_INNEN!

Für Menschen, die sich ehrenamtlich für Flüchtlinge engagieren möchten, kann neben Herz und Motivation auch Fachwissen hilfreich sein. Dieser Meinung waren ebenfalls neun Oldenburger_innen, die bei IBIS e.V. einen Kurs zur „Integrationslots_in“ absolvierten.

Diese Qualifizierung für Ehrenamtliche umfasst 50 Unterrichtseinheiten und wird vom Land Niedersachsen nach der „Richtlinie Integrationslotsen“  gefördert. An elf Unterrichtstagen, verteilt über zwei Monate, haben die Teilnehmer_innen ihr Wissen vertieft – z.B. über Zuwanderung und dazugehörige Gesetze, über interkulturelle Kompetenz und Phasen im Migrationsprozess. Sie haben sich dabei auch gegenseitig kennengelernt und sich gemeinsam auf ihre praktische ehrenamtliche Tätigkeit vorbereitet.

Am 28.05.2018 haben nun alle Teilnehmenden dieser Qualifizierung den Kurs erfolgreich abgeschlossen und in einer kleinen Feierstunde bei IBIS e.V.  von den Kursleiterinnen Maren Franz  und Janna von Deetzen ihr Zertifikat erhalten.

Dieser Kurs ist bereits der siebte, den IBIS anbietet und es sind noch weitere Kurse geplant. Weitere Informationen und Anmeldung bei Hannah Prömper und Katharina Pytjew , Mail: ehrenamt@ibis-ev.de (bevorzugt); Tel: 0441-92058282.

Integrationslots innen

v.l.n.r.:  Helge Mügge, Helene Rosenberg, Carolin Keune, Mohammad Sayehmir, Tinda Bouhaddi, Katja Kuhlmann, Noura Jar Allah, Maren Franz (Kursleiterin); nicht auf dem Foto: Janna von Deetzen (Kursleiterin) und zwei Teilnehmende

Teilen:

Mehr Beiträge

Neue Kurse von der IBIS-Akademie in Oldenburg

Am 14.9. startet ein Erstorientierungskurs. Dieser findet immer nachmittags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Der Kurs dient dazu Deutschkenntnisse zu erlernen, die dabei helfen sich im Alltag zurecht

Interkulturelle Woche in Sande bei IBIS e.V.

Im Rahmen der Interkulturellen Woche finden zwei Veranstaltungen in Sande im Landkreis Friesland statt. Am Mittwoch, den 27.09.23 gibt es von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Möglichkeit, die Antidiskriminierungsberatung

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche