Spenden statt Schenken

Spenden statt Schenken, Spende für die Arbeit von IBIS e.V.

Statt traditionell ein Geschenk zu kaufen – jetzt gemeinsam Gutes tun und die Arbeit von IBIS e.V. mit einer Spende unterstützen

Ihre Nikolaus-Spende werden wir nutzen, um Beratung und Therapie für Kinder, Jugendliche und Familien in unserem Psychosozialen Zentrum zu finanzieren.

Denn unser Problem ist: In Projekten, für die wir mühselig Fördergelder einwerben, müssen wir als Verein immer noch zusätzlich einen eigenen Anteil an den Kosten tragen. Der liegt meist bei 10-30%. Wenn ein Projekt 10.000 € kostet, müssten wir also ca. 1.000 bis 3.000 €, bei 100.000 € sogar 10.000 bis 30.000 € selbst zahlen. Das erschwert uns, Angebote für Asylsuchende auf die Beine zu stellen.

Ihre Spende hilft uns, dieses Problem zu lösen. Und am Nikolaustag lohnt sich Ihre Spende ganz besonders. Denn die Landessparkasse zu Oldenburg verdoppelt alle Einzelspenden, die am 6. Dezember 2023 zugunsten unseres Projektes für Familien eingehen bis zu einem Betrag von 50 Euro.

An diesem WirWunder-Tag stellt die LzO einen Spendentopf von insgesamt 15.000 Euro zur Verfügung, den die regionalen Vereine unter sich aufteilen können. Ab 9 Uhr geht’s am Mittwoch (6.12.) los. Die LzO verdoppelt so lange eure Spenden, bis der Spendentopf leer ist.

Ihre Spende bewirkt, dass wir eine Beratung oder Therapiesitzung durchführen können – mit dem Schwerpunkt auf Kinder, Jugendliche und Familien, die in Deutschland Asyl und Schutz suchen. Die Angebote werden von einem mehrsprachigen Team aus dem Fachbereich Beratung & Therapie betreut – die Gespräche finden zum Beispiel auf Ukrainisch, Arabisch, Farsi, Kurdisch, Französisch und vielen weiteren Herkunftssprachen statt.

Wir sagen jetzt schon einmal: DANKE für deine Unterstützung!

#Nikolaustag #SpendenstattSchenken #Nächstenliebe #GemeinsamHelfen #IBISeV #SchenkenMitHerz #NikolausAktion #GebenIstSein #WärmeSchenken

Jede noch so kleine Spende kann im Kleinen Großes bewirken!

Hinweise: 

  • IBIS e.V. nutzt Ihre Daten ausschließlich zur Spendenverwaltung. Wir geben sie nicht an Dritte weiter.
  • Monatliche Spenden können jederzeit gekündigt werden.
  • Wählen Sie den Spendenrhythmus und den gewünschten Betrag.
  • Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.
  • IBIS e.V. ist vom Finanzamt Oldenburg als gemeinnützig anerkannt.

Teilen:

Mehr Beiträge

Fachveranstaltung für Fachkräfte zu Rechten von Asylsuchenden

Fortbildung für Fachkräfte

“Was sind die wichtigsten Rechte von Asylsuchenden im Asylverfahren?” – Darüber informierte Rechtsanwältin Julia Monecke am 16.11.23 bei IBIS e.V. in Oldenburg – im Rahmen unseres Netzwerkprojekts AMBA+. Vulnerable Asylsuchende

Flyer für Peruanisches Singen. Bild einer Gitarre.

Gemeinsam singen auf Peruanisch

Lust auf gemeinsames Singen? Wir lernen im Januar und Februar 2024 zusammen peruanische Lieder und tragen diese in einem Abschlusskonzert vor. Angeleitet wird das Ganze von Sofia Llanos-Ackert. Sie ist

Was ist das Projekt AMBA+ und welche Aufgaben übernimmt IBIS e.V.

Das Netzwerkprojekt AMBA+

Auf der Seite zum Netzwerkprojekt AMBA + finden Sie nähere Informationen zum Projekt, den Kooperationspartner_innen und den konkreten Aufgaben von IBIS e.V. innerhalb des Projekts.

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche

Suche