Lehrkräfte/Dozent_innen für Deutschkurse gesucht

Lehrkraft für Deutschkruse bei IBIS e.V. in Oldenurg und Friesland

Sie unterrichten gerne, sind didaktisch geschickt und können gut mit
Kursteilnehmenden umgehen? Sie haben bestenfalls schon eine
Zulassung als Lehrkraft in Integrationskursen vom BAMF erhalten?


Seit 2005 bieten wir in Oldenburg verschiedene Kurse: Angefangen mit
Integrationskursen gehören dazu mittlerweile eine Vielzahl an
Deutschkursen, Berufssprachkursen, Erstorientierungskursen und mehr.
Seit 2015 erweitern wir unser Kursangebot mit Standorten im Landkreis
Friesland – dort unterrichten wir u.a. in Sande, Varel, Jever, Schortens.

Im Mittelpunkt steht für uns eine gute Lehre sowie freundliche und
kompetente Beratung der Teilnehmenden.


Momentan suchen wir Lehrkräfte für Vormittags- als auch für
Nachmittagskurse mit Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Auch ein
Einstieg im Laufe der kommenden Monate ist möglich! Sie suchen einen
Job bei einem erfahrenen Anbieter von Deutschkursen? Sie möchten Ihre
Leidenschaft für den Unterricht von Erwachsenen bei IBIS e.V.
einbringen? Dann schreiben Sie eine aussagekräftige Bewerbung an
unser Team der IBIS-Akademie/Deutschkurs-Büro: lehrkraft@ibis-ev.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

IBIS-Akademie | Deutschkurs-Büro IBIS e.V.
Zentrale: Klävemannstraße 16 | 26122 Oldenburg & Hauptstraße 80 | 26452 Sande
Tel.: 0441 / 920 582 10 in Oldenburg | 04422 / 601 36 08 in Sande

Sie können den Flyer des Jobangebots als PDF hier und als Bild hier herunterladen.

Teilen:

Mehr Beiträge

Fachveranstaltung für Fachkräfte zu Rechten von Asylsuchenden

Fortbildung für Fachkräfte

“Was sind die wichtigsten Rechte von Asylsuchenden im Asylverfahren?” – Darüber informierte Rechtsanwältin Julia Monecke am 16.11.23 bei IBIS e.V. in Oldenburg – im Rahmen unseres Netzwerkprojekts AMBA+. Vulnerable Asylsuchende

Flyer für Peruanisches Singen. Bild einer Gitarre.

Gemeinsam singen auf Peruanisch

Lust auf gemeinsames Singen? Wir lernen im Januar und Februar 2024 zusammen peruanische Lieder und tragen diese in einem Abschlusskonzert vor. Angeleitet wird das Ganze von Sofia Llanos-Ackert. Sie ist

Was ist das Projekt AMBA+ und welche Aufgaben übernimmt IBIS e.V.

Das Netzwerkprojekt AMBA+

Auf der Seite zum Netzwerkprojekt AMBA + finden Sie nähere Informationen zum Projekt, den Kooperationspartner_innen und den konkreten Aufgaben von IBIS e.V. innerhalb des Projekts.

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche

Suche