Lernförderung findet online statt

Liebe Familien, liebe Förderkräfte, liebe Lehrkräfte,

es dürfen ab jetzt wieder persönliche Treffen stattfinden. Die Förderung kann zuhause bei den Familien durchgeführt werden, wenn sie und die Förderkräfte einverstanden sind. Dabei ist es wichtig, die Hygienevorschriften zu beachten. Es muss bspw. ein Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden, außerdem darf nur Einzelförderung durchgeführt werden.

Auch die Online-Förderung bieten wir weiterhin an. Die Online-Förderung kann mit Hilfe von Videotelefonie z. B. mit Jitsi Meet stattfinden.

Für weitere Informationen oder Fragen, rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie eine E-Mail.

Weitere Informationen zur Lernförderung finden Sie außerdem hier:https://ibis-ev.de/index.php/angebote/lernfoerderung-in-oldenburg/

 

Dear families, dear tutors, dear teachers,

it is now allowed again to meet in person. The tutoring can take place at the family’s homes, if they and the tutors agree. It is important to follow the hygiene regulations. For example you have to keep a minimum distance of 1,5 metes, also the tutoring can only be performed indivdually.

We also still offer e-learning. Tutoring online can take place using video-telephony e.g. with Jitsi Meet.

For more information or if you have any questions please call us or send an e-mail.

You can also find more information about the tutoring on our website: https://ibis-ev.de/angebote/lernfoerderung/

 

العائلات الأعزاء، المعلمين والمعلمات الأعزاء،

يمكن بدءاً من اليوم عقد الإجتماعات الشخصية مرة أخرى. حيث يمكن بدء التعليم اي الناخ هيلفي في المنزل بشرط أن يوافقوا العائلات والمعلمين  اوالمعلمات على دالك. من المهم مراعاة مراعاة ارشادات النظافة ، على سبيل المثال يجب ان لا تقل المسافة بينهم عن 1.5 ميتر .لا يجوز تنفيد التعليم اي الناخ هيلفي سوى فردي اي لا يجوز تواجد شخص ثالث في الغرفة. نواصل ايضآ تقديم التعليم عبر الإنترنت مثلآ عن طريق الواتساب او السكايب.

للمزيد من المعلومات او الاستفسارات يرجى الاتصال بنا او ارسال بريد اكثروني .

يمكنكم العثور على مزيد من المعلومات حول الناخ هيلفي هنا

https://ibis-ev.de/angebote/lernfoerderung/

 

Malbata qedrgran, Mamostên hêja,

hevditin û alikari bona dersa medresa disa dikare berdewam be. Alikari dikare di xaniyê malbatan de bête kirin hege malbata û mamostê zarokan vê yekê qebûl bikin.. Ji bona vê yekê parastin û paqijkirin geleki mihûme. Bona prastinê ji geleki ferze kû mirov 1,5 metre ji hev dûr be. Ya din ji tenê bi yek zarok dikare alikari bête kirin. Alikariya bi riya internetê û ji dikare berdewam be. Bona alikariya bi riya internetê û riya smartfon bernama Jitsi Meet lazime.

Ji bona pirsên we û nêrinên we, hûn dikarin bi riya telefûnê an riya Emayilê li me bigerin.

Agahiyên zêde bona alikariya medresê hûn dikarin li vir bixûnin: https://ibis-ev.de/angebote/lernfoerderung/

 

Telefon: 0441/ 920 582 40

E-Mail: lernen@ibis-ev.de

Teilen:

Mehr Beiträge

Fachveranstaltung für Fachkräfte zu Rechten von Asylsuchenden

Fortbildung für Fachkräfte

“Was sind die wichtigsten Rechte von Asylsuchenden im Asylverfahren?” – Darüber informierte Rechtsanwältin Julia Monecke am 16.11.23 bei IBIS e.V. in Oldenburg – im Rahmen unseres Netzwerkprojekts AMBA+. Vulnerable Asylsuchende

Flyer für Peruanisches Singen. Bild einer Gitarre.

Gemeinsam singen auf Peruanisch

Lust auf gemeinsames Singen? Wir lernen im Januar und Februar 2024 zusammen peruanische Lieder und tragen diese in einem Abschlusskonzert vor. Angeleitet wird das Ganze von Sofia Llanos-Ackert. Sie ist

Was ist das Projekt AMBA+ und welche Aufgaben übernimmt IBIS e.V.

Das Netzwerkprojekt AMBA+

Auf der Seite zum Netzwerkprojekt AMBA + finden Sie nähere Informationen zum Projekt, den Kooperationspartner_innen und den konkreten Aufgaben von IBIS e.V. innerhalb des Projekts.

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche

Suche