Antidiskriminierungsstelle von IBIS e. V. zu Besuch in der Landesaufnahmebehörde (LAB) Oldenburg

Seltene Tiere, idyllische Natur – Menschen, die hier leben, müssen 7,4 Kilometer laufen oder mit dem Bus fahren, um eine Verbindung in die Innenstadt von Oldenburg zu haben. Bis letztes Jahr war eine kostenfreie Nutzung der Buslinie in die Stadt möglich. Diese wurde leider abgeschafft. Es wäre wichtig, dass Menschen, die dort leben müssen, wieder eine Möglichkeit der kostenfreien Nutzung der Buslinie erhalten. Außerdem ist es, gerade für die Nutzung dieser Buslinie, aber auch für den gesamten öffentlichen Nahverkehr, von besonderer Bedeutung, dass das Personal des öffentlichen Nahverkehrs sensibilisiert und geschult wird im Kontakt mit Kund_innen nicht diskriminierend zu handeln. Diese und andere Themen wurden am 14.08.2019 beim Besuch der Antidiskriminierungsstelle im Rahmen des Kurses zur Erstorientierung für Asylsuchende besprochen. Wir freuen uns sehr über das Interesse der Teilnehmenden und die Kraft und Energie, mit der sie sich gegen Diskriminierung einsetzen.

Teilen:

Mehr Beiträge

Lehrkraft für Deutschkruse bei IBIS e.V. in Oldenurg und Friesland

Lehrkräfte/Dozent_innen für Deutschkurse gesucht

Sie unterrichten gerne, sind didaktisch geschickt und können gut mitKursteilnehmenden umgehen? Sie haben bestenfalls schon eineZulassung als Lehrkraft in Integrationskursen vom BAMF erhalten? Seit 2005 bieten wir in Oldenburg verschiedene

Neue Kurse von der IBIS-Akademie in Oldenburg

Am 14.9. startet ein Erstorientierungskurs. Dieser findet immer nachmittags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Der Kurs dient dazu Deutschkenntnisse zu erlernen, die dabei helfen sich im Alltag zurecht

Interkulturelle Woche in Sande bei IBIS e.V.

Im Rahmen der Interkulturellen Woche finden zwei Veranstaltungen in Sande im Landkreis Friesland statt. Am Mittwoch, den 27.09.23 gibt es von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Möglichkeit, die Antidiskriminierungsberatung

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche