Interkulturelle Woche 2017 bei IBIS e.V.

Die „Interkulturelle Woche“ findet seit 1975 bundesweit immer im September statt und wird von Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Integrationsbeauftragten, Migrant_innenorganisationen und Initiativgruppen unterstützt und mitgetragen.

Ab dem 23. September 2017 finden mehr als 4.500 Veranstaltungen an über 500 Orten statt, in diesem Jahr unter dem Motto „Vielfalt verbindet“. Traditionell beteiligt sich auch IBIS e.V. an der Interkulturellen Woche, denn unter Integration verstehen wir nicht nur die Wahrung der Menschenrechte, sondern auch das respektvolle und gleichberechtigte Zusammenleben aller Menschen mit ihren individuellen und kulturellen Unterschieden und Gemeinsamkeiten.

Die Veranstaltungen werden in diesem Jahr gefördert durch:

  •    Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung
  •     Oldenburger Bürgerstiftung
  •     Stabsstelle Integration Stadt Oldenburg

Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung!

Das Programm zur Interkulturellen Woche findet ihr in unserem Kalender oder hier: Flyer IKW 2017

Teilen:

Mehr Beiträge

Lehrkraft für Deutschkruse bei IBIS e.V. in Oldenurg und Friesland

Lehrkräfte/Dozent_innen für Deutschkurse gesucht

Sie unterrichten gerne, sind didaktisch geschickt und können gut mitKursteilnehmenden umgehen? Sie haben bestenfalls schon eineZulassung als Lehrkraft in Integrationskursen vom BAMF erhalten? Seit 2005 bieten wir in Oldenburg verschiedene

Neue Kurse von der IBIS-Akademie in Oldenburg

Am 14.9. startet ein Erstorientierungskurs. Dieser findet immer nachmittags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Der Kurs dient dazu Deutschkenntnisse zu erlernen, die dabei helfen sich im Alltag zurecht

Interkulturelle Woche in Sande bei IBIS e.V.

Im Rahmen der Interkulturellen Woche finden zwei Veranstaltungen in Sande im Landkreis Friesland statt. Am Mittwoch, den 27.09.23 gibt es von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Möglichkeit, die Antidiskriminierungsberatung

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche