Kostenloser Politik Schnack mit Siebo Telegram Querdenker und die Filterblase

Kostenloser Politik-Schnack mit Siebo: Telegram, Querdenker und die Filterblase

Online-Vortrag am 15.02.2022, 19.00-21:15 Uhr

Gemeinsam mit IBIS – Interkulturelle Arbeitsstelle e. V. präsentiert die VHS Friesland aus aktuellem Anlass folgende kostenlose Veranstaltung:

Telegram ist innerhalb weniger Jahre, nachdem Facebook und Co ihre Richtlinien verschärft haben, von einem Geheimtipp zu einem Messengerdienst avanciert, der unter anderem Rechtsextreme, Verschwörungstheoretiker, Reichsbürger und sogenannte Querdenker miteinander vernetzt und ganz offensichtlich radikalisiert. Natürlich tummeln sich nicht nur Extremisten bei Telegram, sondern auch ganz normale Leute. Anders als bei Facebook und Co fehlen dem Staat allerdings bis heute weitgehend die Mittel, um juristisch gegen menschenverachtende Propaganda bei Telegram vorzugehen. Der renommierte Politikwissenschaftler Siebo Janssen, bekannt aus Funk und Fernsehen, wird sich in seinem Vortrag mit der Frage beschäftigen, inwieweit soziale Medien Extremismus und Fanatismus befördern, was es mit der „Filterblase“ auf sich hat und wie der Staat und die Zivilgesellschaft auf die zunehmende Radikalisierung reagieren sollten.
Wer mitdiskutieren möchte oder aber auch einfach nur mit dabei sein möchte, ist herzlich eingeladen zu diesem kostenlosen Online-Angebot der
Volkshochschule Friesland-Wittmund.

Dozent: Siebo M. H. Janssen
Moderation: Dr. Welf-Gerrit Otto
Kursnummer: 221 2002
Link: https://www.vhs-frieslandwittmund.de/gesellschaft/kw/bereich/kursdetails/kategorie-id/63/kurs/2212002/warenkorb-hinzufuegen/2212002/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche

Suche

Ihre Spende für Menschenrechtsarbeit

Heute am 06.12. zählt jede Spende doppelt