Liebe Lesende,
wir freuen uns, Sie in diesem Frühlings-Newsletter über interessante Veranstaltungen und weitere Neuigkeiten informieren zu können. Wussten Sie schon, dass seit Beginn dieses Jahres alle Menschen im Stadtgebiet Oldenburg samstags kostenlos mit dem Bus fahren können? Wie genau das funktioniert, können Sie in unserem Beitrag weiter unten nachlesen.
Außerdem stehen einige interessante Veranstaltungen an:
- Das Argumentationstraining gegen Stammtischparolen am 22.03. wurde verschoben und findet nun am 26.04. von 10.00 bis 16.30 Uhr bei IBIS e.V. statt.
- Am 11.05. findet in der Klävemannstraße in Oldenburg der Tag der offenen Tür von IBIS e.V. und Blauschimmel e.V. statt.
- Zu guter Letzt veranstaltet die DGB-Jugend Oldenburg-Ostfriesland eine Workshop-Reihe unter dem Motto "Solidarität statt Spaltung - Vielfalt und Antifaschismus im Dialog". IBIS e.V. bietet die Auftaktveranstaltung Rechtsextreme Tendenzen erkennen am 06.05. an. Eine Übersicht zu weiteren Terminen und den Link zu den Tickets können Sie weiter unten einsehen.
IBIS e.V. hat im Rahmen des Netzwerkprojektes AMBA+ ein Manual für Fachkräfte erstellt, die Asylsuchende während des Asylverfahrens begleiten und beraten. Darin geht es um die besonderen Bedarfe und spezifischen Rechte vulnerabler / besonders schutzbedürftiger Asylsuchender und darum, wie Menschen im Asylverfahren dabei unterstützt werden können, ihre Rechte wahrzunehmen. Die Broschüre ist im Beitrag weiter unten verlinkt.
Die IBIS-Lernförderung sucht weiterhin Lernpat_innen! Haben Sie Interesse, neben Ihrem Studium Kindern und Jugendlichen aus aller Welt durch Nachhilfe weiterzuhelfen und dadurch wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln? Dann schauen Sie gerne in unseren Beitrag zur Lernpat_innen-Suche.
Mit herzlichen Grüßen Das Team von IBIS e.V. |