Telefonsprechzeiten des Psychosozialen Zentrums

IBIS e.V. Klävemannstraße 14, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

Das Psychosoziale Zentrum bietet immer mittwochs und freitags von 10-13 Uhr eine Telefonsprechzeit an. Sie erreichen die Kolleg_innen vor Ort telefonisch unter 0441 920 582 30 und per E-Mail an psz@ibis-ev.de Das Psychosoziale Zentrum Oldenburg ist ein Angebot in Kooperation mit dem NTFN e.V. IBIS e.V. und NTFN e.V. arbeiten an verschiedenen Standorten.

“Kreativ-Café”

“Kreativ-Café”

Café IBIS Klävemannstraße 16, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

Das Kreativ-Café ist immer dienstags und mittwochs von 13.00-15.00 Uhr im Café-IBIS. Das Café-IBIS ist in der Klävemannstr. 16 in Oldenburg. Direkt am Bahnhof. Wir sprechen zusammen Deutsch. Und wir spielen, basteln, bauen, reparieren, backen, sprechen, lesen und vieles mehr. In Workshop-Gruppen. Das Deutschlernen kann auf vielfältige Weise geschehen: Wenn ihr über Lebensmittel sprecht, könnt ihr gemeinsam […]

Migrationsberatung in Oldenburg

Migrationsberatung in Oldenburg

Café IBIS Klävemannstraße 16, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

Jeden Dienstag und Donnerstag findet in Oldenburg, in der Klävemannstraße 16 die Offene Sprechzeit der Migrationsberatung statt. Besucher_innen der Offenen Sprechzeit bitten wir, ihren Ausweis sowie alle notwendigen Unterlagen wie z.B. Briefe mitzubringen, wenn diese Beratungsthema sind. Die Anmeldung startet um 9.00 Uhr und ab 9.30 Uhr werden nach einem Ticketsystem die Beratungsgespräche durchgeführt. Die […]

JadeFuture – Berufschancenmesse

Nordseepassage / Valoisplatz Wilhelmshaven

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand bei der JadeFuture in Wilhelmshaven! Die IBIS-Akademie gGmbH unter dem Dach von IBIS – Interkulturelle Arbeitsstelle e.V. ist bereits seit 2005 als Integrationskursträger vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) anerkannt – und seit 2016 bieten wir auch Berufssprachkurse nach der Deutschsprachförderverordnung (DeuFöV) an. Im Landkreis […]

Kurzfilmprogramm

Cine k Bahnhofstraße 11, Oldenburg

Ab September zeigt das Cine k monatlich Filme mit wenig oder keinen Dialogen, die über Bilder, Geräusche und Musik funktionieren – kostenlos! So können Menschen, die verschiedene Sprachen sprechen, diese Filme gemeinsam anschauen. Deutschlernende des Kreativ-Cafés haben diese Filmreihe gestaltet. Sie laden zum gemeinsamen Schauen und Austauschen ein. Zu jedem Film gibt es eine kleine […]

Lernen Sie das Projekt „Integration läuft“ kennen – Für eine vielfältige Gesellschaft laufen

Pferdestall Schortens Alter Brauerweg 1, Schortens

Sie haben Lust, sich gemeinsam zu bewegen und sich gleichzeitig für ein friedliches Zusammenleben aller Menschen in Friesland einzusetzen? In Kooperation mit dem Weltcafé in Schortens informieren wir am 9. September in verschiedenen Sprachen über das Laufangebot “Integration läuft!”. Vor Ort gibt es die Möglichkeit, sich direkt anzumelden – inklusive kostenfreier Anmeldepakete mit Laufshirt. Alle […]

IBIS e.V. auf dem Menschenrechtstag in Oldenburg

Schlossplatz Schlossplatz, Oldenburg

Am 13.09. ist Menschenrechtstag! Von 11 - 17 Uhr erwarten Sie auf dem Schlossplatz engagierte Gruppen und vielfältige Formate: Vorträge, Infostände, eine Filmvorführung und Gesprächsrunden. Der Menschenrechtstag findet gemeinsam mit dem Markt der Zukunft statt. Programm am 13.09.25: 13.30 Uhr - Moderierte Gesprächsrunde zum Thema “Menschenrecht: Flucht & Asyl” 15.00 Uhr - DemokraTisch: Gespräch zum […]

Kiezfest im Bahnhofsviertel

IBIS e.V. Klävemannstraße 14, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

Zusammen mit GAMI e.V. bieten wir ein vielfältiges Programm beim Kiezfest an. Am Glücksrad können kleine Preise gewonnen werden, es gibt Informationen zu Angeboten von IBIS und künstlerische Beiträge vom Blauschimmel Atelier. 13.00 - 17.00 Uhr: Brasilianisches Essen, Kaffee und Kuchen 14.00 - 15.00 Uhr: "Songs around the World" - Gemeinsames Singen für Menschen mit […]

Begegnung der Kulturen

Jugend- & Vereinshaus Weberei Oldenburger Straße 21, Varel, Niedersachsen, Deutschland

Beim Fest “Begegnung der Kulturen” gibt es ein vielfältiges Programm für Erwachsene und Kinder. Auf dem Programm steht Musik, Tanz und Kinderaktionen. Vereine aus der Region stellen sich vor, so auch IBIS. An unserem Infostand gibt es unter anderem Informationen für: Geflüchtete, zugewanderte und alteingesessene Friesländer_innen. Betroffene von verschiedenen Diskriminierungsformen bekommen Infos zu Beratungsangeboten und […]

Arbeiten in Deutschland?! Infos für zugewanderte Frauen

Pferdestall Schortens Alter Brauerweg 1, Schortens

Sie möchten im Landkreis Friesland arbeiten? Wir helfen Ihnen bei Fragen zu: Dokumenten, Bewerbungen, Arbeitsrechten und Kinderbetreuung. Gemeinsam sprechen wir über den Einstieg in einen Beruf. Bei dieser Informationsveranstaltung von IBIS stellt sich das Projekt “Migrantinnen - Arbeit - Teilhabe - Anerkennung” (MArTA) vor. MArTA begleitet und unterstützt auf dem Weg in den Arbeitsmarkt. Außerdem […]

Kreativ-Café-Spezial: Was ist das AGG*? Das Gesetz lesen und verstehen

IBIS e.V. Klävemannstraße 14, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland

Constanze Schnepf, Leitung der Antidiskriminierungsstelle Oldenburg, lädt Deutschlernende und andere Interessierte dazu ein, gemeinsam Passagen aus dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) zu lesen. Ziel ist es, in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam über persönliche Erfahrungen in den Austausch zu kommen und zu verstehen, welche Rechte das AGG Menschen garantieren soll. Es gibt Raum für Fragen. Die Lesung findet […]

Workshop zu rechtsextremer Symbolik

Nähe Bahnhof Bahnhofsplatz, Oldenburg

Von der Koordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus bei IBIS e.V. Nach einer kurzen Einführung in den Begriff Rechtsextremismus und seine Erscheinungsformen, setzen sich die Teilnehmenden mit der Bedeutung bestimmter Bilder, Symbole und Codes der rechtsextremen Szene auseinander. Ziel ist, dass die Teilnehmenden lernen, rechtsextreme Symbolik zu erkennen und Handlungsmöglichkeiten kennenlernen, um sich gegen Rechtsextremismus einzusetzen. Einlassvorbehalt Die […]

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche

Suche

Ihre Spende für Menschenrechtsarbeit

Am 27. Juni ab 9 Uhr wir Ihre Spende durch die LzO verdoppelt!

Ihre Spende für Menschenrechtsarbeit

Heute am 06.12. zählt jede Spende doppelt