Positionspapier zur Sicherstellung der Rechte von Schutzsuchenden und Berücksichtigung der Versorgungslage

Gemeinsam mit 21 psychiatrisch-psychotherapeutischen Fachverbänden hat die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für  Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF) ein Positionspapier veröffentlicht. Anlässlich des Weltflüchtlingstags weisen sie gemeinsam mit zahlreichen ärztlichen und psychotherapeutischen Kolleg*innen aus der Regelversorgung darauf hin: Psychisch erkrankte Geflüchtete werden in Deutschland nicht ausreichend vor lebens- und gesundheitsgefährdenden Abschiebungen geschützt. Hier finden Sie das Positionspapier und die dazugehörige Pressemitteilung.

IBIS e.V. ist Mitglied der BAfF und unterstützt die Forderungen des Positionspapiers.

Teilen:

Mehr Beiträge

Neue Kurse von der IBIS-Akademie in Oldenburg

Am 14.9. startet ein Erstorientierungskurs. Dieser findet immer nachmittags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Der Kurs dient dazu Deutschkenntnisse zu erlernen, die dabei helfen sich im Alltag zurecht

Interkulturelle Woche in Sande bei IBIS e.V.

Im Rahmen der Interkulturellen Woche finden zwei Veranstaltungen in Sande im Landkreis Friesland statt. Am Mittwoch, den 27.09.23 gibt es von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Möglichkeit, die Antidiskriminierungsberatung

Anstehende Veranstaltungen

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche